Leibarztvertrag - Gesundheitsbegleitung

Der Leibarztvertrag beinhaltet folgendes:

· eine feste, monatliche Akupunkturbehandlung
· kostenlose Teilnahme am Qi Gong Kurs
· reduzierte Preise für weitere Behandlungen (Massage/Akupunktur)
· individuelle Ernährungsberatung
· eingehende Kenntnis Ihrer Konstitution seitens der Heilpraktikerin

Bei der Krankheitsbehandlung wird in der Chinesischen Medizin größter Wert auf die Prävention gelegt. Schon im alten China war es die erste Pflicht des Arztes, Krankheiten zu verhüten.

Erst in zweiter Linie kam die ärztliche Behandlung der bereits ausgebrochenen Erkrankung. In langjähriger Beziehung zu einer Familie war der Arzt dafür da, die Gesundheit zu überwachen und mit therapeutischen Maßnahmen anzufangen, bevor es zur Krankheit kam.

Genauso ist der Leibarztvertrag dazu gedacht, die Rolle der Medizin umzukehren: statt erst einzugreifen, wenn schon Leiden aufgetreten sind, ist das Ziel, Körper und Geist gesund, kraftvoll und bewusst zu erhalten bzw. auf eventuelle Schwächen schon im Vorfeld einzugehen.

Oft ist es eine finanzielle Überlegung, ob man zu einem Heilpraktiker geht und erst bei starkem Leidensdruck werden Schritte unternommen. Mit dem Leibarztvertrag soll versucht werden, eine kontinuierliche gesundheitliche Begleitung möglich zu machen.

Mittels der differenzierten Diagnostik der chinesischen Medizin ist es möglich, sehr früh gesundheitliche Entgleisungen zu erkennen und durch geeignete Maßnahmen wie z.B. Ernährungsumstellung, Akupunktur oder Qi Gong die Balance wieder herzustellen. Mit der Bereitschaft, alte Lebensgewohnheiten zu überdenken, kann in einem kontinuierlichen Begleitungsprozess die Umstellung auf eine bewusste und gesunde Lebensweise erfolgen und in den Alltag integriert werden.